»Es geht nicht nur darum, sich durchzuboxen. Es geht darum zu verstehen, was es heißt, ohne Angst das Beste aus sich zu machen.«

SKININ Urkunde Bild_1.jpg

Wir kämpfen gegen Klischees

Boxen ist ein Sport für die, die gesellschaftlich im Abseits stehen, durch die sozialen Raster gefallen sind. Diese stereotype Meinung verhindert es, zu tieferer Einsicht zu kommen, was der Boxsport für jeden Einzelnen positiv bewirken kann: egal aus welchem sozialen Umfeld, egal mit welchem kulturellen und intellektuellen Hintergrund man das Boxtraining beginnt, Es fördert einen selbstbewussten und sportlich-fairen Umgang in allen Konfliktsituationen.

 
2019-06-25_Skinin_Company_Struktur.png
 
Persönliche Entwicklung immer im Blick.

Persönliche Entwicklung immer im Blick.

 

Früh gelernt sich durchzuboxen.

Im Iran geboren, bis 1992 in Dubai gelebt, mit 13 Jahren nach Deutschland ausgewandert konnte der junge Farid anfängliche sprachliche und kulturelle Hindernisse durch regelmäßiges Boxtraining schnell überwinden. Neben Realschulabschluss, Abitur und Studium betrieb er das Boxtraining intensiv weiter, wurde zum gefeierten Star des BSK Ahlen und schließlich in den deutschen Nationalkader berufen.

 
 
 

Wenn das Schicksal zuschlägt: in Bewegung bleiben!

2003, kurz vor der Qualifikation für die Olympischen Spiele in Athen, raubte dem 24-jährigen Farid ein schwerer Autounfall das linksseitige Augenlicht und damit auch seine aktive Boxkarriere. Ein Umstand, der ihn aber nur kurz in die Knie zwang: Farid stand wieder auf, schloss 2007 die C-Trainer-Lizenz für Leistungssport ab und gründete im selben Jahr das sozial-integrative Projekt „Farid’s QualiFighting“. Im Jahr 2010 erwirbt Farid Vatanparast die A-Trainer-Lizenz für Olympisches Boxen.

 
Früher Fremder, jetzt Förderer: Prof. Dr. Farid Vatanparast

Früher Fremder, jetzt Förderer: Prof. Dr. Farid Vatanparast

 

„Wir können unsere Kinder nicht vor allem bewahren, aber auf vieles vorbereiten.“

Schlagende Argumente für SKIN-IN

 
Bildschirmfoto-2019-04-15-um-13.31.41.jpg
 
003.jpg
 

Lernen auf die harte Tour.

Getreu dem Motto „Champ im Ring und Champ in der Schule“ erhalten Heranwachsende aus sozialen Brennpunkten bei Farid´s QualiFighting die für sie wichtige individuelle Unterstützung. Nur wer gute Noten schreibt und Respekt, Disziplin sowie Toleranz zeigt, darf weiterhin boxen. Von Juli 2012 bis April 2017 war Frau Hannelore Kraft als Ministerpräsidentin des Landes NRW, die Schirmherrin seines Projektes. Seit Mai 2017 ist der amtierende Ministerpräsident Armin Laschet der neue Schirmherr.

DSC_7549.jpg

Bei der Eröffnung des Boxzentrum in Münster 2013.

2_2.jpg

Neujahresempfang 2011 im Schloß Bellevue.

3.jpeg

Im Rahmen einer politischen Veranstaltung in Berlin.

4.jpg

Verleihung des Bürgerpreises 2012 durch den Präsidenten des deutschen Sparkassen Verbands Herr Georg Fahrenschon.

5.jpg

Münster’s Oberbürgermeister Markus Lewe mit Veranstalterin Rhea Gutperle beim Polopicknick im Jahr 2013.

6.jpg

Farid’s Qualifighting Polomannschaft Jahr 2014.

Perfekter Plan: die C-Theorie

Zitat_03.jpg